Liebe Duisburg-Freunde, Mitbürger, Fans, Menschen, wir möchten euch auf diesem Wege ein besonders frohes Fest wünschen. Genießt ein bisschen Zeit wie es euch gefällt, in Ruhe, mit gutem Essen, einem Buch, einem Gesellschaftsspiel, alleine oder im Kreise der Familie.
Das zeigten Schüler des Mercator-Gymnasiums aus Duisburg-Mitte gestern an der Interaktionswand, als sie dieses Motiv aufgebracht haben. Wir bedanken uns herzlich für diesen künstlerischen Einsatz. Zur Nachahmung empfohlen.
Schaut mal genau auf die Blütenkränze, die aktuell von der Interaktionswand an der alten Stadtbibi grüßen. Drehen die jetzt links oder rechts herum? Oder doch durcheinander? Noch besser sieht es aus, wenn man sich mal vor das Original stellt. Echt.
Duisburg lässt dich nicht im Regen stehen. Auch wenn es noch so kübelt, grün, gelb, rot und blau. Echt. Dieses erstaunliche Motiv in 3D ist seit kurzem an der Interaktionswand zu finden. Schaut mal vorbei, es lohnt sich!
Auf dem 60 Hektar großen Gelände zeigt Duisburg, wie aus ehemaliger Industriebrache ein schöner Ort der Naherholung entstehen kann. Auch wenn der Mops vielleicht anderes im Sinn hat. Dieses Motiv findest du an der Interaktionswand am Genäude der ehemaligen Stadtbibliothek als Postkarte. Einfach mitnehmen und einem netten Menschen einen frohgemuten Gruß aus Duisburg senden. Bringt Freude, echt.
Wer schon mal nachmittags auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe gesessen und miterlebt hat, wie die Abendsonne die Hüttenwerke in ein warmes rötliches Licht tauchen, der bekommt eine Ahnung davon, was Industriekultur meint. Auch dieses Motiv findest du an der Interaktionswand Düsseldorfer Straße, Ecke Börsenstraße. Schicke lieben Menschen einen stimmungsvollen Gruß aus Duisburg. Echt.
Passend zur Vorweihnachtszeit gibt es jetzt in der Tourist Info die DUISBURG IST ECHT Tasse aus Emaille. Das gute Stück kostet 9,90 Euro und eignet sich wunderbar als Mitbringsel für einen lieben Menschen. PS, man kann auch prima Glühwein daraus trinken.
Angeln, relaxen, Quätschken halten und vielleicht sogar einen Fisch mit nach Hause bringen. Echt. Das Motiv findet ihr auch an der Interaktionswand als Postkarte. Sendet euren Freunden in aller Welt einen freundlichen Gruß aus Duisburg. Auf geht's.
Morgen bitte einmal in die Zeitungen schauen. Ja, auch in die Wochenzeitungen. Dort gibt es feine Informationen für alle Duisburg-Fans. Echt! Und damit ihr euch schon mal ein Bild von dem machen könnt, was es gibt, zeigen wir euch das hier
Montag Abend wurde die Interaktionswand an der alten Stadtbücherei offiziell eröffnet. Gestern, also am Tag eins, wurde bereits kräftig am größten Mandala Duisburgs gearbeitet.
Bei eisiger Kälte wurde der offizielle Startschuss für die Interaktionswand am Gebäude der ehemaligen Stadtbibliothek abgefeuert. Ab 17 Uhr ist hier an jedem Tag eine riesige Beamer-Präsentation von Duisburger Sehenswürdigkeiten, Duisburgerinnen und Duisburgern sowie Duisburger Unternehmen zu bestaunen. An der Street Art Gallery können sich Kreative mit Stift und Sprühdose austoben.
Was das wohl wird? Wir möchten es Ihnen sagen: Das wird die Interaktionswand auf dem Gebäude der alten Stadtbibliothek an der Düsseldorfer Straße, Ecke Börsenstraße. Vorbeischauen lohnt sich, hier wird an den nächsten Tagen und Wochen einiges passieren.
Heute morgen leuchtete der Stadtwerketurm noch in orangener Pracht. Die Stadtwerke Duisburg beteiligten sich als Kooperationspartner der Stadt Duisburg in diesem Jahr erstmals an der Aktion „Orange your City!“, zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.Jedes Jahr am 25. November wird der durch die Vereinten Nationen beschlossene Gedenk- und Aktionstag begangen. So auch in Duisburg. Herzlichen Dank an die Stadtwerke Duisburg für das tolle Foto.
Aus der Stahlstadt Nummer 1 stammen Produkte, die weltweit Hochachtung erfahren und in speziellen Branchen bestimmend sind. Bei der Duisburger Kettenfabrik in Duisburg Neudorf werden rund 95 Prozent aller Anker für die deutschen Werften produziert. Für uns ist diese Erfolgsgeschichte aus Duisburg ein wunderbares Symbol für den Start zur neuen Imagekampagne.