Ichó heißt das Health-Care-Startup aus Duisburg, das im abgelaufenen Jahr 2019 die Aufmerksamkeit der Branche auf sich zog. Neben zahlreichen Vorträgen auf Messen und Kongressen klopfte gegen Jahresende auch ein Filmteam von VOX an die Türe. Für 2020 haben sich die innovativen Erfinder einer speziellen leuchtenden „Zauberkugel“ einiges vorgenommen. So hat das Ichó-Team beim diesjährigen Gesundheitspolitischen Jahresauftakt der Deutschen Apotheker- und Ärztebank ihre Innovation einem hochkarätigem Fachpublikum vorstellen können. Licht aus, Spot an!
Uta Düchting hat als Teilzeit-Duisburgerin die Stadt auf besondere Weise kennengelernt. Fasziniert von der Mischung aus Industrie und Natur, bearbeitete sie mit dem Smartphone erstellte Fotos, um diese besondere Atmosphäre einzufangen. Inzwischen sind im Rahmen ihres Hobbies über 3.000 bearbeitete Bilder entstanden, die Uta Düchting als ihren Beitrag zur Verbesserung des Images von DUISBURG sieht. Wir finden: Echt klasse.
Im Frühjahr 2020 soll der Bau des neuen Standorts der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) auf dem Areal der Duisburger Freiheit beginnen. Hier werden zukünftig angehende Fachkräfte für die Kommunal- und Landesverwaltung sowie Rentenversicherung des Landes studieren, ebenso der Polizeinachwuchs. Mit dem neuen Hochschulstandort zeigt Duisburg einmal mehr: Wir sind Studentenstadt! Denn mit dem Neubau der HSPV NRW werden in unserer Stadt schon bald rund 2.000 weitere junge Menschen an einer Hochschule ausgebildet. Nicht nur ein Gewinn für Duisburg, sondern ebenso für g...
Die Hochzeit steht an. Ein Ereignis, das nicht nur bei den Brautleuten zu starken Gefühlsregungen und Emotionen führt. Diesen besonderen Tag der Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten zu gestalten, haben sich zahlreiche Unternehmen in Duisburg zur Aufgabe gemacht. Und das mit Erfolg. Echt.
Schülerinnen und Schüler der Lise-Meitner-Gesamtschule aus Rheinhausen haben sich der Interaktionswand an der ehemaligen Stadtbibliothek angenommen und einige Flächen gestaltet. Tolles Engagement. Echt.
Gestern kam hochoffizielle Post ins Haus: Die Urkunde über die Eintragung der Marke DUISBURG IST ECHT. Diese wird bei uns einen Ehrenplatz finden.
Chorleiter Andreas weiß, dass es bei der Arbeit mit einem Chor nicht nur auf das Zusammenspiel von Melodie und Rhythmik ankommt. Es sind die Menschen, die aus einigen wenigen, oder auch zahlreichen Stimmen einen Gesamtsound erzeugen. Dieser Klang entscheidet darüber, ob der Chor als gut oder herausragend empfunden wird. Andreas sorgt mit seinem Chor für Harmonie in Duisburg. Echt.
Schiff und Fisch gehören zusammen. Genauso gehören Duisburg und der Schiffsausrüster Wittig zusammen. Seit über 120 Jahren bietet das Familienunternehmen neben Rettungsmitteln und Seilerwaren alles, was ein Schifferherz höherschlagen lässt. Und was ist mit Fisch? Den angelt Frank Wittig am Wochenende. Echt.
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Oper am Rhein und den Duisburger Philharmonikern, bietet das Haniel Klassik Open Air bereits seit Jahren stimmungsvollen Musikgenuss unter freiem Himmel. An drei Tagen im September wird so ein kulturelles Erlebnis obersten Ranges realisiert. "Aida", "Fidelio" oder Hardrock von Schweizer Artgenossen im Zusammenspiel mit den Duisburger Philharmonikern? Klassisch. Besonders. Echt.
Die Stadtbibliothek hat neben den Klassikern der Weltliteratur, Fachbüchern jeglicher Thematik, Unterhaltungsschmökern, Graphic Novels und weiteren Druckerzeugnissen auch zahlreiche andere Medien im Angebot. Genau das Richtige für verregnete Tage und lauschige Abende. Echt.
Floristin Jessika weiß um die wohltuende Atmosphäre, die ein bunter Strauß aus Zweigen, Schnittblumen und Halmen spendet. Ob zum Geburtstag, zum Jubiläum, zu Ostern oder zu jedem anderen Fest – Frisches aus der Natur gehört dazu. Und „aufblühen“ fällt ihr auch zu Duisburg ein. Echt.
Lebhaft wie diese Wellen, die ein kreativer Mensch an der Interaktionswand hinterlassen hat, wird das Jahr 2020 werden. Da sind wir uns sicher. Mit Schwung und Augenmaß werden wir uns für ein gutes Image unserer Stadt einsetzen. Echt!
Allen Duisburgerinnen und Duisburgern, an Duisburg interessierten Mitmenschen und weiteren Freundinnen und Freunden dieser Stadt wünschen wir einen schönen Silvesterabend. Kommt wohlbehalten im Jahr 2020 an. Wir sehen uns, hören voneinander, lesen ... Echt!
Wir möchten euch heute erneut eine kleine (oder auch große, stellt euch mal vor das Original) Weihnachtsimpression von der Interaktionswand senden. Allen Menschen einen friedlichen und entspannten zweiten Weihnachtstag.
Wir wünschen euch allen einen schönen ersten Weihnachtstag. Wer mag, kann sich gerne kreativ an der Interaktionswand an der alten Stadtbibliothek betätigen. Nach Braten und Pfefferkuchen ist das vielleicht eine gute Idee. Aber zügig sein ist angesagt, es füllt sich.