13.000 Wanderbegeisterte, Strecken bis zu 55 Kilometer und eine Atmosphäre voller Teamgeist – der Mammutmarsch hat Duisburg am 12. April 2025 einmal mehr zum Zentrum des Extremwanderns gemacht.
Ob entlang alter Bahntrassen, vorbei an beeindruckender Industriekulisse oder durch grüne Oasen – der Mammutmarsch vereinte einmal mehr Natur, Geschichte und sportliche Herausforderung auf besondere Weise. Zur Auswahl standen Strecken über 30, 42 und 55 Kilometer – je nach Kondition und persönlichem Ziel.
Doch nicht nur die Strecke beeindruckte. Es war vor allem das Gemeinschaftsgefühl, das den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Von jung bis alt, von Bollerwagen bis Wanderstock – die Teilnehmenden gingen nicht nur Kilometer, sondern auch gemeinsam über ihre Grenzen hinaus. Die „Mammut-Herde“, wie sich viele liebevoll nennen, wuchs dabei weiter: Zahlreiche Wiederholungstäter, aber auch viele Erststarter waren mit am Start – einige sogar von weit her angereist.
Duisburg präsentierte sich dabei als Gastgeber mit Herz: Der Landschaftspark bot ideale Bedingungen und zeigte einmal mehr, wie gut Industriekultur und Freizeitnutzung zusammenpassen. Auch die Veranstalter lobten die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt und die große Hilfsbereitschaft entlang der Strecke.
Für alle, die auf den Geschmack gekommen sind: Die nächste Gelegenheit zum Langstreckenwandern im Ruhrgebiet lässt nicht lange auf sich warten. Schon am 19. Juli startet in Essen der Mammutmarsch NRW – mit Strecken bis zu 100 Kilometern.
Wir in Duisburg sind stolz, Teil dieser besonderen Bewegung zu sein – und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Startschuss bei uns!